Du bist auf der Suche nach einer beruflichen oder persönlichen Weiterentwicklung? Du hast selbst oder dein Kind hat Erfahrungen mit Evoped® gemacht und du möchtest wissen, wie das geht? Dann bist du hier richtig!
Das Institut für Praktische Pädagogik hat die Ausbildung neu strukturiert und es gibt nun verschiedene Qualifizierungsmöglichkeiten. Dein Vorteil: du kannst dir den Wissensstand aneignen, den du für deinen Alltag brauchst.
Schau hier immer wieder vorbei, um mehr über aktuelle Starttermine und Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren.
Das Modell der Evoped® lässt uns verstehen, wie der Mensch die Welt wahrnimmt und wie sein Verhalten zustande kommt. Vermittlung der Evoped® ‑Methode.
Die Hirnforschung liefert uns neueste Erkenntnisse über Lernen und Wahrnehmung. Wir übertragen diese Ergebnisse in den Alltag.
Wo Sprache versagt, hilft Bewegung. Wir nutzen spezielle Übungen zur optimalen Hirnvernetzung, damit das volle Potenzial zur Verfügung steht.
Vermittlung des methodischen Ansatzes. Wahrnehmungstraining: Entwicklung und Auffälligkeiten aus evolutionspädagogischer Sicht. Arbeiten mit Kommunikationsmodellen.
Das Einüben, das Erlernen und das Erfahren praktischer Interventionen werden umgesetzt.
Selbstständige Wissensaneignung durch Lesen der Fachliteratur und Wiederholung der Ausbildungsmodule. Ausarbeitung themenspezifischer Referate, praktisches Üben. Vorbereitung der Abschlusspräsentation.
Good to know
Methodik:
Inputs, Vorträge, Einzel- und Gruppenarbeiten, Übungen, Selbsterfahrung, Selbststudium, Reflexion, Verknüpfung von Theorie und Praxis, Transfer und Integration der Inhalte in den Alltag.
Arbeitsweise:
interaktiv, sehr praxisorientiert, kurzweilig, humorvoll und mit Freude und Engagement. Es geht darum, die Evoped® selbst zu erleben, damit du Erfahrungen für deinen Alltag machen kannst.
Für deinen Abschluss der Ausbildung ist die Teilnahme an den einzelnen Modulen (mind. 80 %) notwendig.
Auch wenn viele von uns ihren beruflichen Hintergrund in der Pädagogik haben, ist es keine Grundvoraussetzung für die Ausbildung. Viele von uns kommen aus anderen Bereichen. Wichtig für uns ist das Interesse für neue Sichtweisen, um nach Abschluss die Marke Evoped® adäquat — je nach Qualifikation — nach außen zu vertreten.
Amtshaus Kritzendorf / Großer Saal, Hauptstraße 56–58, 3420 Kritzendorf